Leaky Gut Syndrom

Das Leaky Gut Syndrom beschreibt eine vermehrte Durchlässigkeit der Darmwand für Bestandteile, die bei einer entsprechenden Darmwandschädigung unkontrolliert durch die Darmwand in das Innere des Körpers eindringen können und dort vom Immunsystem als fremd erkannt werden. Es kann sich hierbei um ansich völlig harmlose Nahrungsmoleküle handel, auf die der Körper dann eine IgG/ IgG4 basierte Antikörperreaktion entwickeln kann.

Anders als bei klassischen Allergien, die sich häufig mit Juckreiz und / oder Rötung manifestieren, können Sie ein Leaky Gut Syndrom äußerlich nicht direkt erkennen.

Unsere gastroenterologische Praxis in Hamburg Ottensen hat sich auf die Behandlung des Leaky Gutsyndroms spezialisiert und führt im Rahmen der Mikrobiologischen Therapie (MBT) Behandlungen bei entsprechenden Beschwerdebild durch.